Maulbeersteckling

Fragen & AntwortenKategorie: PflanzenMaulbeersteckling
Regina fragte vor 11 Monaten
Hallo ihr Lieben, ich habe letztes Jahr Stecklinge meines Maulbeerbaumes geschnitten, da ich dieses Jahr umziehe und dort auch gerne solch einen Baum hätte. Ich habe nicht vorher geschaut ob es irgendwas zu beachten gibt, sondern einfach wie "normale" Stecklinge geschnitten, also nicht die Rinde an der Schnittstelle entfernte, wie ich jetzt las. Ich habe ihn einfach in einen Eimer mit Wasser gestellt. Er hat kleine Blätter und kleine Früchte bekommen, aber keine Wurzeln. Soll ich ihn weiter im Wasser lassen, bis er Wurzeln bildet ( ich glaube er ist jetzt seit mindestens 8 Monaten im Wasser, kriegt er überhaupt noch welche?) oder mal einpflanzen? Bin ja schonmal froh dass er scheinbar noch lebt, aber wie behandele ich ihn ohne Wurzeln weiter? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Lieben Dank und viele Grüße Regina
1 Antworten
Ringo antwortete vor 4 Monaten
Hallo Regina, ja, am besten in Anzuchterde setzen und diese feucht halten
Deine Antwort
16 + 4 =

Scroll to Top